Interview mit Mag. Anita Frauwallner –
Darmexpertin & Leiterin des Institut AllergoSan
Unter dem Motto „Für die Gesundheit – heute und in der Zukunft“ verbindet Aboca Tradition mit moderner Wissenschaft, um natürliche Gesundheitsprodukte zu kreieren. Mit einem ganzheitlichen Ansatz von der Saat bis zum Endprodukt legt das das italienische Unternehmen Wert auf natürliche Inhaltsstoffe, Qualität und Nachhaltigkeit.
Aboca bietet eine breite Palette von Produkten an, die auf verschiedene therapeutische Bedürfnisse abzielen, wie bei Erkältungen oder gastrointestinalen Beschwerden, einschließlich spezieller Angebote für Kinder.
Das Unternehmen fördert auch das Verständnis der Beziehung zwischen Mensch und Natur durch das Aboca-Museum, das die Geschichte und Wissenschaft der Pflanzenmedizin präsentiert.
Institut Allergosan & Aboca
Sowohl das Institut AllergoSan als auch Aboca legen einen starken Fokus auf natürliche Gesundheitsprodukte und die Förderung des Wohlbefindens durch naturbasierte Lösungen.
Beide teilen eine ähnliche Vision, wenn es um die Verwendung von Naturstoffen und die Durchführung von Forschungen zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit geht.
Diese gemeinsame Ausrichtung stellt ein „Perfect Match“ dar, was das Institut AllergoSan zum idealen Vertriebspartner von Aboca-Produkten in Österreich macht.
Unternehmenswerte Aboca:
Können Sie die Kernwerte von Aboca erläutern und wie sie sich in Ihren Produkten und Dienstleistungen widerspiegeln?
Konsequenz, Achtsamkeit und Engagement sind die Werte, die das Team bei Aboca täglich begleiten.
Die Konsequenz, mit der das Forschungsteam kompromisslos nach rein natürlichen Lösungen für Gesundheit und Wohlbefinden sucht.
Die Achtsamkeit, mit der sich alle Mitarbeiter stets dafür einsetzen, die Gültigkeit ihrer Ideen wissenschaftlich nachzuweisen und entsprechend geschulte Gesundheitsfachkräfte auszubilden.
All das erfordert ein hohes Maß an Engagement und Wertarbeit. Der Mensch steht dabei im Mittelpunkt, denn nur so kann etwas Neues geschaffen werden, das nicht nur heute, sondern auch in Zukunft von Bedeutung ist.
Marktunterscheidung:
Welche Aspekte heben Aboca von den Mitbewerbern ab, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Gemeinwohl?
Bei Aboca steht nicht nur der Gewinn im Fokus des Interesses, sondern es wird immer auch auf das Gemeinwohl geachtet.
Wir alle sind Teil eines großen lebenden Systems. Wir sind alle miteinander verbunden. Aboca ging aus der Idee hervor, dieses Gleichgewicht zu erhalten und natürliche Lösungen für die menschliche Gesundheit anzubieten – wohltuend für den Körper und schonend für die Umwelt.
In einer Zeit, in der der Begriff „Nachhaltigkeit“ schon beinahe inflationär verwendet wird, kommt es darauf an, Modelle und Maßnahmen für die Zukunft zu entwickeln, die wirklich nachhaltig sind. Denn bei Aboca ist man sich heute mehr denn je bewusst, dass es dem Einzelnen nur gutgehen kann, wenn es auch der Allgemeinheit gutgeht.
Nachhaltige Praktiken:
Können Sie spezifische nachhaltige Praktiken bei Aboca erläutern, die zur Umweltfreundlichkeit und sozialen Verantwortung beitragen?
Die unternehmerische Tätigkeit bei Aboca inspiriert sich seit jeher an der Natur und lässt sich von ihr leiten. Das Unternehmen Aboca wird als lebendes System begriffen, und so werden stets Werte und Gemeinschaft in den Mittelpunkt gerückt.
Aboca zeigt seit über 40 Jahren, dass eine nachhaltige Zukunft möglich ist.
eine wichtige Rolle spielen dabei der nachhaltige Anbau
Vom Anbau der Rohstoffe bis zur Herstellung des Endprodukts ist Aboca stets bestrebt, konsequent zu 100 % natürliche Stoffe zu verarbeiten. Nur so können die höchste Qualität der Aboca Produkte garantiert und gleichzeitig die Verwendung von synthetischen Stoffen, GVOs oder chemischen Lösungsmitteln in der gesamten Wertschöpfungskette ausgeschlossen werden.
Gemeinwohl:
Wie trägt Aboca zum Gemeinwohl bei, und wie wird dies innerhalb und außerhalb des Unternehmens kommuniziert?
Das Engagement, durch alle Handlungen positiv auf Menschen und Umwelt zu wirken, ist in den Statuten von Aboca festgeschrieben. Als Benefit Corporation werden festgelegte internationale Standards eingehalten und durch die B Corp-Zertifizierung bewertet. Stets für das Gemeinwohl, also das Wohl aller Menschen.
Dieses Basis bildet auch den Grundstein für die Integration in die Bestrebungen des Institut Allergosan, anderen zu helfen.
Unverträglichkeiten Aboca Produkte:
Wie geht Aboca mit Unverträglichkeiten um, und wie wird dies in Ihrem Produktsortiment berücksichtigt?
Das Gleichgewicht zwischen Natur und Mensch steht bei Aboca an oberster Stelle. Daher wird bereits in der Produktion tunlichst darauf geachtet, Allergene zu vermeiden. In einigen wenigen Fällen kann dies nicht komplett verhindert werden.
Alle Aboca Produkte sind deutlich gekennzeichnet, wenn sie für Menschen mit verschiedenen Unverträglichkeiten nicht geeignet sind.
Glutenfreie Produkte:
Wie wird die glutenfreie Produktlinie entwickelt und welchen Bedarf sehen Sie hier aus Marktsicht?
Alle zur Zeit in Österreich erhältlichen, zur Einnahme gedachten Produkte sind glutenfrei!
Wir wissen, dass der Markt unter anderem in Österreich ständig wächst und es wird nicht zuletzt deswegen bei der Produktion darauf geachtet, diese Voraussetzung neben vielen anderen Faktoren einzuhalten. Weizenstärke war früher ein häufig eingesetzter Hilfsstoff bei der Herstellung von Tabletten. Aboca hat stets auf Weizenstärke verzichtet, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Zukunftspläne:
Welche Pläne hat Aboca, um weiterhin nachhaltig und sozial verantwortlich zu handeln, und wie sehen Sie die Entwicklung in der nahen Zukunft?
Vor allem durch die Werte, die im Unternehmen tag täglich gelebt werden und die Zertifizierung als Benefit Corporation wurde eine unvergleichliche Basis für den Erhalt der Nachhaltigkeit und sozialen Verantwortung geschaffen.
Da sich Qualität auf Dauer immer durchsetzt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis Aboca in keiner Apotheke fehlen wird. Schon jetzt merken wir, dass viel Kunden umdenken und als zufriedene Stammkunden der Marke Aboca treu bleiben!